FINOPS

Bringen Sie FinOps auf das nächste Level — Let's Make It Happen Together!

Wert freischaltenKosten reduzierenNachhaltigkeit sicherstellen

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Cloud-Kosten mit unserem FinOps Service!

Die Verwaltung der Cloud-Kosten ist komplex, da IT, Finanzen und Beschaffung in Silos arbeiten, was zu Ineffizienz, Budgetüberschreitungen und mangelnder Transparenz führt. Widersprüchliche Abrechnungsmodelle und Anbieterinteressen verschärfen die Herausforderung.

Unser FinOps Service vereint Stakeholder um Klarheit zu schaffen, Ressourcen zu optimieren und Kosten zu kontrollieren. Mit einem strukturierten, wiederkehrenden Ansatz — Inform, Optimize, Operate — sorgen wir für kontinuierliche Transparenz und ein langfristiges Finanzmanagement, das Ihnen hilft, Werte zu schaffen, Kosten zu senken und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Microsoft 365 FinOps Report

Als Teil unseres FinOps-Service bieten unsere M365 Reports detaillierte Einblicke in Ihre Cloud-Ausgaben und Ressourcennutzung und helfen Ihnen, Ihre Microsoft Cloud-Umgebung effektiv zu verwalten und zu optimieren. Diese Berichte decken Microsoft 365, Dynamics 365, Visio, Project und Power BI ab und stellen sicher, dass Sie einen umfassenden Überblick über alle Benutzerlizenzen und Ressourcen haben.

Mit detaillierten Kosten- und Nutzungsanalysen können wir Ineffizienz identifizieren, Optimierungsmöglichkeiten aufdecken und datengestützte Entscheidungen fällen, um unnötige Ausgaben zu reduzieren. Die Berichte enthalten auch Prognosen und massgeschneiderte Empfehlungen, die Ihnen helfen, Ressourcen effektiver zuzuweisen und sorgen für langfristige Kosteneinsparungen.

BOOK DEMO

GreenOps-Berichte für Microsoft 365-Benutzer

Ein wesentliches Merkmal unserer M365-Berichte ist die Integration von M365 GreenOps, eine einzigartige Lösung auf dem Markt, die eine detaillierte CO2-Fussabdruck Analyse Ihrer Microsoft 365 User durchführt. Auf diese Weise können Sie die Umweltauswirkungen Ihrer Cloud-Ressourcen verstehen und proaktiv Massnahmen ergreifen für einen nachhaltigeren IT-Betrieb.

Durch die Umsetzung unserer exklusiven, datengestützten Empfehlungen können Sie den Energieverbrauch und Emissionen senken sowie Ihre Cloud-Strategie an Ihren ESG-Zielen (Environmental, Social, Governance) ausrichten. So hebt sich Ihr Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit von anderen ab.

BOOK DEMO

Unterstützung von FinOps Personas für eine effiziente Zusammenarbeit

Unser Service stützt sich auf die effektive Zusammenarbeit aller relevanten Rollen und Teams, die FinOps Personas. Diese sind entscheidend, um Transparenz zu schaffen, Verantwortlichkeiten klar zu definieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wir unterstützen Sie bei der Festlegung klarer Prozesse und Verantwortlichkeiten und stellen sicher, dass alle Beteiligten, von den Finanzteams über die technischen Abteilungen bis hin zum Management, effizient zusammenarbeiten können. Mit der Anwendung des Best-Practice Ansatzes, stellen wir sicher, dass alle relevante Daten, Kennzahlen und Erkenntnisse leicht zugänglich und verständlich sind, sodass fundierte Entscheidungen getroffen werden können.

Unser Ansatz legt die Grundlage für alle FinOps-Personas, um erfolgreich zu operieren und stellt sicher, dass sich Ihr Unternehmen langfristig auf eine transparente, kostenbewusste und ressourceneffiziente Cloud-Nutzung ausrichtet.

Finops Personas
FinOps-Phasen
FinOps 1
FinOps 2
FinOps 3
Green Ops 1
Green Ops 2
Green Ops 3

FAQs

Wie hoch ist der ROI bei der Implementierung von FinOps und wie schnell können wir mit Ergebnissen rechnen?

Plus häufig gestellte Fragen

Für M365 beginnt der finanzielle ROI sofort, indem Lizenzen wieder freigegeben werden und neuen Benutzern zugewiesen werden könne (keine Zusatzbeschaffungen), wobei grössere Änderungen beim Anniversary möglich sind. In der Public Cloud können wir sofort mit Optimierungen beginnen, um direkt Kosteneinsparungen zu erzielen.

Neben den finanziellen Vorteilen verbessert FinOps auch die Struktur, das Management und die Prozesseffizienz Ihres Unternehmens und hilft Ihnen, Ihre Cloud-Ausgaben effektiver zu verwalten und auf Ihre Ziele auszurichten. 💸⚡

Wie lässt sich FinOps in unsere bestehenden Tools und Prozesse integrieren?

Plus häufig gestellte Fragen

Für M365, wird FinOps immer mit unserem Tool geliefert, da die Logik auf dem Markt einzigartig ist. Wenn es sich um Azure handelt, sind wir offen dafür, vorhandene Tools zu verwenden, oder wir können weiterhin direkt mit den Funktionen im Azure-Portal arbeiten. Darüber hinaus planen wir schon bald ein Azure FinOps Dashboard einzuführen! 🔧

Wie messen Sie den Erfolg oder die Effektivität von FinOps bei der Servicebereitstellung?

Plus häufig gestellte Fragen

Wir arbeiten nach der Scrumban-Methode, die die Flexibilität von Scrum und Kanban vereint. Beim Abschluss eines Sprints bewerten wir den Erfolg, indem wir die abgeschlossenen Sprints analysieren und die Ergebnisse unserer Kosteneinsparungsmassnahmen in einem definierten Zeitraum auswerten. Der Erfolg wird daran gemessen, wie schnell wir uns an Veränderungen anpassen und messbare Kosteneinsparungen erzielen – und das, ohne den Überblick zu verlieren! 🚀📈

Welche Arten von Cloud-Kostenoptimierungen empfehlen Sie aufgrund unserer spezifischen Bedürfnisse?

Plus häufig gestellte Fragen

Das hängt stark von Ihrer Infrastruktur und dem Fokus ab, ob es sich um die Benutzer oder die Infrastruktur handelt. Dank Scrumban können wir gemeinsam Aktivitäten planen und die passenden Sprints (Optimierungen) definieren, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Sowohl für M365-Benutzerabonnements als auch für Azure konzentrieren wir uns auf die Optimierung der Nutzung von Lizenzen, der Anpassung von Abonnementtypen und die Sicherstellung, dass Sie nicht zu viel für ungenutzte oder unnötige Dienste bezahlen. 💡

Welche Leistung bieten Sie an, sobald FinOps implementiert ist?

Plus häufig gestellte Fragen

FinOps ist nie eine einmalige Lösung, sondern ein fortlaufender Prozess. Microsoft aktualisiert andauernd seine Richtlinien, Produkte und Leistungen, sodass wir uns an diese Änderungen anpassen müssen. Ausserdem verwalten wir aktiv Reservierungen und verfeinern die Optimierungsprozesse kontinuierlich. Unser Maturity Model folgt einem „Crawl, Walk, Run“ Ansatz, so dass wir schrittweise von der anfänglichen Implementierung bis zur vollständigen Optimierung und Reife skalieren können, was langfristigen Erfolg und Anpassungsfähigkeit gewährleistet. 🔧📊

STARTEN SIE IHRE REISE JETZT!